Du kannst das Glossar unter Verwendung des Index durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

D

Daten schützen- Ist das auch im Internet wichtig?

Ja! Gerade im Internet verbreiten sich Informationen besonders schnell. Ein Beispiel: Aus Spaß schickst du einer Freundin  ein etwas peinliches Bild von dir. Du denkst, nur sie sieht es. Aber vielleicht schickt sie das Bild an Bekannte weiter. Oder macht es sogar irgendwo im Internet öffentlich. Nun können es auch Unbekannte sehen. Das war dann nicht sehr nett von ihr. Aber vielleicht hat sie es – genau wie du – etwas gedankenlos gemacht. Selbst wenn du das Bild nun löschst und sie auch, ist es nicht komplett weg.

Daten schützen-vor Sammlern und Dieben

Unternehmen oder Firmen interessieren sich für deine Daten. Überlege mal Folgendes: Du lädst mit deinem Vater eine App auf das Tablet oder das Smartphone. Dabei kommt ein Hinweis: Die App (und damit der Hersteller der App) möchte zum Beispiel wissen, wo du gerade bist. Manchmal ist dies für die Funktion der App notwendig. Oft aber auch nicht. 
Was will der Hersteller aber mit deinen Daten? Manche möchten schlicht und einfach wissen, was dich interessiert. Und was dich in Zukunft interessieren könnte. Und so bekommst du Empfehlungen für weitere, ähnliche Apps. Sie zielen genau auf deine Interessen. Und sie beeinflussen dich dann sogar bei der Auswahl neuer Apps.
Manche Personen gehen sogar so weit, dass sie Daten stehlen. Diese verkaufen sie. Oder sie nutzen sie für andere kriminelle Sachen.