Skip to main content
GSV Spenge-Land
  • Home
  • Suchen im Internet
  • Für Kinder
    Spielregeln an der GS Spenge-Land Jahrgang 1 Jahrgang2 Jahrgang3 Jahrgang4 Schulgemeinschaft Digitales Lernen Medienscouts
  • Für Eltern
    Allgemeine Informationen Schülerbeförderung Schulprogramm Medienkonzept Medienscouts Übergang in die Klasse 5 virtueller Rundgang: Standort Lenzinghausen virtueller Rundgang: Standort Bardüttingdorf OGS (Offene Ganztagsschule) Randstundenbetreuung Elternmitwirkung Fördervereine
  • Für Lehrkräfte
    Lehrerzimmer Konferenzen/Dienstbesprechungen Fachkonferenzen Online-Fortbildungen Schutzkonzept Steuergruppe
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de_kids)‎ Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎ Русский ‎(ru)‎ Українська ‎(uk)‎
You are currently using guest access
Log in
Home Suchen im Internet Für Kinder Collapse Expand
Spielregeln an der GS Spenge-Land Jahrgang 1 Jahrgang2 Jahrgang3 Jahrgang4 Schulgemeinschaft Digitales Lernen Medienscouts
Für Eltern Collapse Expand
Allgemeine Informationen Schülerbeförderung Schulprogramm Medienkonzept Medienscouts Übergang in die Klasse 5 virtueller Rundgang: Standort Lenzinghausen virtueller Rundgang: Standort Bardüttingdorf OGS (Offene Ganztagsschule) Randstundenbetreuung Elternmitwirkung Fördervereine
Für Lehrkräfte Collapse Expand
Lehrerzimmer Konferenzen/Dienstbesprechungen Fachkonferenzen Online-Fortbildungen Schutzkonzept Steuergruppe
  1. Wie ein Buch entsteht
  2. Wie ein Buch entsteht
  3. Die ISBN

Die ISBN

Completion requirements
Receive a grade
zurück zur Lernlandkarte


Was ist eigentlich die ISBN? 

ISBN ist die Abkürzung für Internationale Standard-Buch-Nummer. 

Jedes Buch hat seine eigene ISBN. Wenn du im Geschäft ein Buch bestellen willst, reicht es, wenn du einfach nur die ISBN des Buches angibst. 

Was bedeuten die einzelnen Ziffern? 978-3-8346-0484-2 

  • Die 978 steht einfach nur für Bücher, jedes Buch beginnt mit der 978.
  • Die 3 steht für Bücher, die in Deutschland hergestellt wurden. 
  • Die 8346 ist die Verlagsnummer. Alle Bücher eines Verlags haben hier die gleichen Ziffern. 
  • Die 0484 steht für ein bestimmtes Buch des Verlags. Die Bestellnummer dieses Buches ist die 60484. Dabei wird die letzte Ziffer der Verlagsnummer einfach vorangestellt. 
  • Die letzte Ziffer 2 ist eine Prüfziffer, die sich durch eine mathematische Formel aus den anderen 12 Ziffern ergibt. Durch die Prüfziffer werden Tippfehler in der ISBN verhindert und du bestellst nicht versehentlich ein falsches Buch. 

This content is displayed in preview mode. No attempt tracking will be stored.
You are currently using guest access (Log in)
Get the mobile app
Policies
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache