Schülerrat

Die Klassen zwei, drei und vier wählen zu Beginn jeden Schulhalbjahres ein Mädchen und
einen Jungen als Klassensprecherin und Klassensprecher. Alle Klassensprecherkinder
bilden gemeinsam den Schülerrat. Sie treffen sich regelmäßig mit der Schulsozialarbeiterin,
um Themen des Schullebens zu besprechen, Wünsche und Ideen zu sammeln,
Informationen weiterzugeben, Probleme anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu
suchen. Die Klassensprecherkinder bringen Themen und Anliegen aus ihren Lerngruppen
mit in den Schülerrat und bestimmen selber, woran gearbeitet wird. Im nächsten Schritt
tragen sie die Ideen und Aktionen des Schülerrates zurück in ihre Klassen, erstellen
Meinungsbilder oder Umfragen und nehmen Kontakt zum Schulträger oder zum Förderverein
auf um Ideen umzusetzen. Die Kinder erfahren so, dass sie mitreden können und ihre
Mitwirkung in der Schule gebraucht wird. Sie erlernen Eigenverantwortung in der
Zusammenarbeit und erfahren ganz praktisch Selbstwirksamkeit.

» Schulprogramm