Der Förderverein der Grundschule Wallenbrück/Bardüttingdorf wurde 1983 gegründet, der Förderverein der Grundschule Lenzinghausenim Jahre 1984. In ihren Satzungen verpflichten sich beide zu gemeinnützigem Handeln. Vorrangiges Ziel der Fördervereine ist es, die Arbeit der Schule und ihre vielfältigen Aktivitäten zum Wohle der Schülerinnen und Schüler fördernd zu unterstützen. Diese Vorhaben können die Fördervereine nur verwirklichen, wenn die Erziehungsberechtigten bereit sind, ihre Arbeit mitzutragen und Ideen und Anregungen einzubringen, die den Kindern an den Standorten zugutekommen. Darüber hinaus können Eltern auch die Arbeit der Vereine mit Spenden wirksam unterstützen. Ob Mitgliedsbeitrag oder zweckgebundene Einzelspende, ihre Auslagen können Sie beim Finanzamt steuerlich geltend machen. Unsere Schule ist bei allen Transaktionen, die nicht den zugewiesenen städtischen Etat betreffen, auf das Konto des Fördervereines angewiesen Zuwendungen und Sachspenden zur Unterstützung der schulischen Arbeit kommen nur über die Vereine unseren Schülerinnen und Schülern zugute Seit 2015 haben wir eine feste Geschwisterregelung bei schulischen Veranstaltungen, wie z.B. Besuch des Weihnachtsmärchens, Klasse wir singen, Schulkino und andere: das ältere Kind zahlt, das (die) jüngere(n) Geschwisterkind(er) wird (werden) von den Fördervereinen finanziert Der Mindestbeitrag beträgt 7.- € pro Jahr. Hier eine kleine Auswahl der jüngsten Erwerbungen für die GS Spenge-Land:
Anschaffung von Pausenspielgeräten (Boxsack, Basketballkorb)
Kindgerechte, bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung an den Standorten
Kauf von Büchern für die Schülerbücherei und Forscherbibliothek
Mitgestaltung der Einschulungsfeiern und anderer Veranstaltungen
(Teil-) Finanzierung von Aktionen zur Bereicherung des Schullebens