Im 4. Schuljahr wird das Radfahrtraining im Rahmen der Verkehrsunfallprävention in Zusammenarbeit mit den Verkehrssicherheitsberaterinnen und Verkehrssicherheitsberatern der Polizei des Kreises Herford durchgeführt. Dabei gibt es vier Praxiseinheiten in Form von einer Doppelstunde. Themen dieser Stunden sind:
Verhalten an Engpässen
Vorfahrt
Linksabbiegen
Wiederholung / Abfahren der Prüfstrecke.
Diese vier Themen werden im Sachunterricht eingeführt, wiederholt und vertieft. Ergänzend findet ein Koordinations- und Geschicklichkeitstraining auf dem Schulhof statt, um den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten zu geben, sicherer im Umgang mit ihrem Fahrrad zu werden. Das Radfahrtraining endet mit einem theoretischen und praktischen Test.