Die Grundschule Spenge-Land nimmt an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung,
Gewalt- und Suchtvorbeugung teil.
In den zurückliegenden
Jahren wurden alle Schülerinnen und Schüler mit den nachhaltigen Ideen von
gesunder Ernährung, körperlicher Fitness und mentaler Stärke bekannt gemacht.
Zum jetzigen Zeitpunkt beteiligen sich alle Klassen und erforschen mit der
Symbolfigur KLARO, was sie selbst tun können, um sich wohlzufühlen.
Das bundesweite Programm
begleitet die Kinder kontinuierlich von Klasse 1 bis 4. Frühzeitig werden die
Grundschüler für das Thema Gesundheit begeistert und in ihrer persönlichen und
sozialen Entwicklung gestärkt.
Zwei bis drei Mal pro
Halbjahr führt eine Klasse2000-Gesundheitsförderin als „externe Fachfrau“ neue
Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen.
Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig es ist, gesund und lecker zu
essen, sich regelmäßig zu bewegen und zu entspannen, sowie Probleme und
Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Das sind rund 15
Klasse2000-Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und
Lebenskompetenzen.
Klasse2000 wird über
Spenden in Form von Patenschaften finanziert. Das sind seit Beginn des
Projektes die Lions Enger-Spenge. Mit
220 Euro pro Klasse und Schuljahr ermöglichen die Paten den Schülern, bei dem
Unterrichtsprogramm mitzumachen.
Dieses Engagement wurde 2018 zum zweiten Mal nach 2016 mit dem
Klasse2000-Zertifikat ausgezeichnet. Die Grundschule Spenge-Land ist damit eine
von 950 Schulen in Deutschland, denen das Zertifikat verliehen wurde. Insgesamt
nehmen über 3.700 Schulen an Klasse2000 teil.