Skip to main content
Side panel
Home
Suchen im Internet
Für Kinder
Spielregeln an der GS Spenge-Land
Jahrgang 1
Jahrgang2
Jahrgang3
Jahrgang4
Schulgemeinschaft
Digitales Lernen
Medienscouts
Für Eltern
Allgemeine Informationen
Schülerbeförderung
Schulprogramm
Medienkonzept
Medienscouts
Übergang in die Klasse 5
virtueller Rundgang: Standort Lenzinghausen
virtueller Rundgang: Standort Bardüttingdorf
OGS (Offene Ganztagsschule)
Randstundenbetreuung
Elternmitwirkung
Fördervereine
Für Lehrkräfte
Lehrerzimmer
Konferenzen/Dienstbesprechungen
Fachkonferenzen
Online-Fortbildungen
Schutzkonzept
Steuergruppe
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de_kids)
Deutsch (de)
Deutsch (du) (de_du)
English (en)
Русский (ru)
Українська (uk)
You are currently using guest access
Log in
Home
Suchen im Internet
Für Kinder
Collapse
Expand
Spielregeln an der GS Spenge-Land
Jahrgang 1
Jahrgang2
Jahrgang3
Jahrgang4
Schulgemeinschaft
Digitales Lernen
Medienscouts
Für Eltern
Collapse
Expand
Allgemeine Informationen
Schülerbeförderung
Schulprogramm
Medienkonzept
Medienscouts
Übergang in die Klasse 5
virtueller Rundgang: Standort Lenzinghausen
virtueller Rundgang: Standort Bardüttingdorf
OGS (Offene Ganztagsschule)
Randstundenbetreuung
Elternmitwirkung
Fördervereine
Für Lehrkräfte
Collapse
Expand
Lehrerzimmer
Konferenzen/Dienstbesprechungen
Fachkonferenzen
Online-Fortbildungen
Schutzkonzept
Steuergruppe
Open course index
Spielregeln an der GS Spenge-Land
Animated navigation - turn off
Animated navigation - turn off
Auf dem Schulhof
Der Schulhof endet an der roten Linie.
Zur Sportstunde warte ich im Pausengang.
In Regenpausen halten wir uns in den Klassenräumen im Erdgeschoss auf oder im Pausengang.
Bei Regen, Schnee oder Glatteis bleiben die Bälle in der Klasse oder in der Spielhütte. Spielhügel und Bolzplatz sind gesperrt.
Pausenspielzeug wird immer zurückgebracht.
Fahrräder und Roller warten in den Fahrradständern.
Klettern darf man nur auf den Klettergerüsten.
Sand und Kies und Rindenmulch bleiben an Ort und Stelle.
Ich lasse die Pflanzen auf dem Schulhof wachsen.